Die Gebäude der Nyborg Destilleri dienten 125 Jahre lang als Werkstatt für die Güterzüge der staatlichen Eisenbahngesellschaft. Hier, im Herzen Dänemarks, sorgten erfahrene Mitarbeiter dafür, dass der Schienenverkehr planmäßig abgewickelt werden konnte. Die Eröffnung der Querung über den Großen Belt bedeutete das Ende der 4.000 m2 Werkstatt, die dann 13 Jahre lang leer stand und zunehmend verfiel.

Seit 2017 werden die Gebäude wieder genutzt. Niels und Nicolai Römer eröffneten hier eine der größten Destillerien Dänemarks. Das Whisky-Abenteuer begann jedoch bereits 2009 im Keller der Brauerei Ørbæk mit der Produktion von Whisky, Gin und Rum. Schließlich erreichte die Produktion einen solchen Umfang, dass eine eigene Anlage erforderlich wurde. In der Destillerie werden selbstverständlich nur Bio-Produkte hergestellt, von denen mehrere bereits Auszeichnungen bei anerkannten Spirituosen-Wettwerben in aller Welt gewonnen haben.

Zur Destillerie gehören ein Restaurant, das ein Bio-Zertifikat in Gold erworben hat, sowie ein Laden, der die Produkte der Destillerie und ausgewählte Biere und Limonaden der Ørbæk Bryggeri verkauft.